Vor einem Jahr hat die Deutsche Unesco-Kommission die künstlerischen Drucktechniken in die Liste der immateriellen Kulturgüter aufgenommen. Zu den derzeit 97 deutschen immateriellen Kulturgütern zählen Faschingsbräuche, Orgelbau und Orgelmusik, Skatspielen und Osing, das heißt, die Ackerverlosung von Krautostheim und seinen Nachbardörfern. Auf der bayerischen Landesliste stehen außerdem die Kirchweihen in Sennfeld und Gochsheim im Landkreis Schweinfurt. Die Nachfolger von Albrecht Dürer und Johannes Gutenberg befinden sich also in bunter Gesellschaft.
Würzburg