Würzburg Unterfranken malen „Überfranken“: Ausstellung der Kandidaten zum Gunter Ullrich Preis Stimmige Auswahl der Jury: Die zehn Kandidaten für den Gunter Ullrich Preis stellen beim Würzburger BBK aus. Joachim Fildhaut Icon Favorit Icon Favorit speichern
Würzburg Unterfränkisches Understatement: Wie Gunter Ullrich Heimat und Fremde neu ins Bild setzte Ullrichs Werke verzichten bewusst auf nostalgische Verklärung. In einer Ausstellung im Würzburger Spitäle lassen sich die Besonderheiten seiner Werke entdecken. Joachim Fildhaut Icon Favorit Icon Favorit speichern
Würzburg 40. Ausgabe des Würzburger Jazzfestivals: Neuer Standort und ein Wiedersehen mit dem Bassisten Norbert Dömling Norbert Dömling spielt seit Jahrzehnten Bass für alle Größen des Jazz. Was man über den Würzburg-Heimkehrer und das 40. Jazzfestival wissen muss. Joachim Fildhaut Icon Favorit Icon Favorit speichern
Würzburg Zweifache Begegnung mit dem Bauernkrieg: Neue Ausstellungen beleuchten Freiheit und Konflikt im Kunstkontext Die Ausstellungen in Spitäle und BBK-Galerie zeigen zwei Seiten einer Medaille – zum 500-Jahres-Jubiläum eines regionalen Großereignisses. Joachim Fildhaut Icon Favorit Icon Favorit speichern
Würzburg Sommerstück des Theater Ensembles: Die Bubble war Caesars Tod oder warum Shakespaers Klassiker so aktuell ist Intrigen, Machtspiele und Tod – das Würzburger Theater Ensemble bringt Shakespeares „Julius Caesar“ auf die Bühne und wirft dabei einen Blick auf die Gefahren der Gegenwart. Joachim Fildhaut Icon Favorit Icon Favorit speichern
Würzburg Trans-Form: Die Welt in Licht und Bronze - und noch so viel mehr Ein bisschen Krach darf dabeisein: Die Künstlergruppe Trans-Form gibt nach 18 Jahren ihr Debüt in ihrer Gründungsstadt Würzburg. Joachim Fildhaut Icon Favorit Icon Favorit speichern
Würzburg Wie zwei sich fanden und „twogether“ kamen Der Würzburger Künstler Hennry Wirth lud die Auswanderin aus Düsseldorf zu einer Ausstellung in die BBK-Galerie ein. Joachim Fildhaut Icon Favorit Icon Favorit speichern
Würzburg Rainer Radons „Lichtblicke“: Experimentierfreudig und provozierend Von Sonnenstreifen bis Abstraktion: Rainer Radon „Lichtblicke“ feiert im Spitäle das Unerwartete. Landschaften und Akte entführen mit Licht und Nebel aus der Romantik ins Experimentelle. Joachim Fildhaut Icon Favorit Icon Favorit speichern
Würzburg „Ästhetische Guerillatechnik“: Museum im Kulturspeicher zeigt von außen sichtbare Fotos von Strandgut Verlor hier ein reicher Tourist seine Flipflops oder ein Bootsflüchtling sein Leben? Eine von vielen Fragen zu den gezeigten Fotos von Winfried Muthesius. Joachim Fildhaut Icon Favorit Icon Favorit speichern
Würzburg Schlimme Welt gebiert kleine Monster Die Gruppe „5 Richtige und 2 Wichtige“ trägt Schrecknisse im Würzburger Kulturspeicher aus. Trotzdem oder grade deswegen anschauen. Joachim Fildhaut Icon Favorit Icon Favorit speichern