Ihr Schicksal ist eines der großen Rätsel der Luftfahrtgeschichte, ihre Bedeutung reicht weit darüber hinaus: Amelia Earhart ist nicht nur als Pilotin eine Legende. Sie ist auch nicht nur eine Ikone der Frauenbewegung. In den USA verkörperte Earhart zu Lebzeiten „das Selbstbewusstsein des erwachenden Amerika“, sagte Außenministerin Hillary Clinton in Washington. Die Pressekonferenz in ihrem Ministerium wurde zur großen Bühne für eine Forschergruppe, die seit Jahrzehnten ergründen will, wo die schöne Fliegerin 1937 verschollen ist. 75 Jahre danach, rechtzeitig zum 115. Geburtstag der Heldin am 24. Juli 2012, soll eine Expedition im Südpazifik das Rätsel endlich lüften.
WASHINGTON