Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Kultur
Icon Pfeil nach unten

Iphofen: Ausstellung: Wie die Elefanten nach Iphofen kamen

Iphofen

Ausstellung: Wie die Elefanten nach Iphofen kamen

    • |
    • |
    Herzog Johann Albrecht von Mecklenburg mit seiner Frau anlässlich ihrer Hochzeitsreise in Thailand,  um 1912. Ein frühes Beispiel für die touristische Vermarktung der grauen Riesen. Historische Fotografie aus dem Museum Fünf Kontinente, München.
    Herzog Johann Albrecht von Mecklenburg mit seiner Frau anlässlich ihrer Hochzeitsreise in Thailand,  um 1912. Ein frühes Beispiel für die touristische Vermarktung der grauen Riesen. Historische Fotografie aus dem Museum Fünf Kontinente, München. Foto: Karl S. Döhring

    Das erste Aha-Erlebnis ist ein ganz elementares: Wie riesig doch so ein Elefant ist.  Wer die Ausstellung "Elefant – Graue Riesen in Natur und Kultur" im Knauf-Museum in Iphofen (Lkr. Kitzingen) besucht, sieht sich als erstes Auge in Auge mit einem Modell des größten heute noch lebenden Landsäugetiers. Eines afrikanischen Elefanten in diesem Fall, der kann es auf bis zu vier Meter Schulterhöhe bringen.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden