Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Kultur
Icon Pfeil nach unten

Würzburg: Bachs Mehrstimmigkeit als Klangphänomen

Würzburg

Bachs Mehrstimmigkeit als Klangphänomen

    • |
    • |
    Das 1985 in Ostberlin gegründete Vogler-Quartett
    Das 1985 in Ostberlin gegründete Vogler-Quartett Foto: Marco Borggreve

    Bach und Schostakowitsch in direkter Nachbarschaft - das passt schon. Vor allem Kunst der Fuge und achtes Streichquartett haben dank ihrer polyphonen Anlagen viel gemeinsam, auch wenn die Klangwelten dieser im Abstand von über 200 Jahren entstandenen Werke selbst höchst unterschiedlich sind. Wobei man Bachs Contrapuncti vielleicht nicht unbedingt immer so getragen und ernst zelebrieren muss, wie es das Vogler-Quartett bei den Würzburger Bachtagen in der St. Johanniskirche tat. Aber wie gesagt: Die Verbindung zu Schostakowitschs düsterem Streichquartett in c-Moll fiel dadurch umso stärker auf.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden