Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Kultur
Icon Pfeil nach unten

VENEDIG: Bizarrer Auftritt von Lars von Trier

VENEDIG

Bizarrer Auftritt von Lars von Trier

    • |
    • |
    Lars von Trier
    Lars von Trier Foto: Foto: dpa

    Der dänische Regisseur Lars von Trier hat sich nach langer Zeit erstmals wieder öffentlich geäußert – wenn auch auf seine ganz spezielle, ziemlich bizarre Art. Zur Pressekonferenz seines Films „Nymphomaniac II“ war er bei den Festspielen in Venedig über einen Computerbildschirm zugeschaltet und beantwortete drei Fragen per Telefon. Seine Stimme war dabei allerdings nur durch das Handy seines Hauptdarstellers Stellan Skarsgaard zu hören.

    „Alles Masochistische im Film bin ich“, übersetzte der Schauspieler eine Antwort seines Regisseurs (58). Und: „Ich weiß alles über Frauen.“ Nach den drei kurzen Telefonaten verschwand von Trier einige Zeit aus dem Bild; nur sein leerer Stuhl war dann zu sehen. Beim Festival läuft die Langfassung von „Nymphomaniac II“ um eine Sexsüchtige (Charlotte Gainsbourg) außer Konkurrenz.

    2011 Eklat in Cannes

    Von Trier gilt als Enfant terrible der Filmszene. Er sorgte im Jahr 2011 für einen Eklat bei den Festspielen Cannes, als er auf der Pressekonferenz vor der Premiere des Weltuntergangsdramas „Melancholia“ unter anderem von seinem biologischen Vater – einem Deutschen – erzählte und dann sagte „Ich bin ein Nazi“. Er wurde vom Festival ausgeschlossen. Lars von Trier entschuldigte sich später für seine Äußerungen und erklärte, er werde sich nicht mehr vor großem Publikum äußern.

    Nun plant von Trier eine Fernsehserie, wie seine Produzentin Louise Vesth ankündigte. „Er hat eine wirklich gute Idee“, sagte sie. Um was es dabei gehen soll, verriet sie nicht. Von Trier wolle dafür jedoch ein großes Schauspielensemble engagieren. „Es wird anders sein als alles, was Sie bisher gesehen haben und jemals sehen werden“, versprach Louise Vesth.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden