Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Kultur
Icon Pfeil nach unten

Würzburg: Brahms' unsterbliche Totenmesse

Würzburg

Brahms' unsterbliche Totenmesse

    • |
    • |
    Hoch hinaus ging es bei dem musikalischen Großprojekt mit dem Vocalensemble Würzburg sowie dem Chor und Orchester der  Otto-Friedrich-Universität Bamberg.
    Hoch hinaus ging es bei dem musikalischen Großprojekt mit dem Vocalensemble Würzburg sowie dem Chor und Orchester der Otto-Friedrich-Universität Bamberg. Foto: Felix Röttger

    An Selbstbewusstsein hat es Johannes Brahms nicht gefehlt, als er sein „Deutsches Requiem“ nach der zusätzlichen Fertigstellung einer vierhändigen Klavierfassung als „mein unsterbliches Werk“ charakterisierte. In der vollbesetzten Würzburger Johanniskirche brachte jetzt das Vocalensemble Würzburg zusammen mit dem Chor und dem Sinfonieorchester der Universität Bamberg unter der Leitung von Wilhelm Schmidts Brahms` Monumentalwerk zur Aufführung.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden