Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Kultur
Icon Pfeil nach unten

Das aphrodisische Telefon

Kultur

Das aphrodisische Telefon

    • |
    • |
    Kein Anschluss unter diesem Hummer: Salvador Dalí drapierte einen Hummer als Hörer auf die Gabel eines Telefons. Auch dieses Werk ist in Frankfurt zu sehen.
    Kein Anschluss unter diesem Hummer: Salvador Dalí drapierte einen Hummer als Hörer auf die Gabel eines Telefons. Auch dieses Werk ist in Frankfurt zu sehen. Foto: Fotos: Schirn, dpa

    Typisch, diese Franzosen! 1936 gab es in der Pariser Galerie Georges Wildenstein des Beaux Arts eine viel beachtete „Exposition internationale du surréalisme“ mit 40 Objekten. 16 davon waren von Künstlern gestaltete Schaufensterpuppen, als Mannequins aufgereiht, jede ein „Inbegriff surrealistischer Objekte“. Niemand fand es schlimm, dass männliche Künstler Frauen den Objekten zuordneten. In der Frankfurter Schirn Kunsthalle sind die aparten Damen nun in der Ausstellung „Surreale Dinge“ auf Fotografien zu sehen. Auch heute stören diese „Objekte“ niemanden.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden