Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Autoren
Icon Pfeil nach unten

Roland Mischke

Main-Post

Roland Mischke

Letzte Artikel:

Kurt Masur
NEW YORK

Kurt Masur: Der Dirigent der deutschen Einheit ist tot

2012 dirigierte Kurt Masur in Berlin das London Symphony Orchestra. Bruckners 7. Sinfonie stand auf dem Programm, Saal und Orchester begrüßten den Maestro mit minutenlangem Applaus. Es fiel aber auf, dass der großgewachsene Dirigent geschrumpft wirkte, sich schleppte, ein Bein nachzog – und nicht den Taktstock halten konnte. Er dirigierte nur mit den Händen. Kurz danach ließ er verlauten, dass er an Parkinson leide, seine Lebens- und Schaffenszeit begrenzt sei und er sich zurückziehen werde.

Roland Mischke

Icon Favorit
'Der Circle' von Dave Eggers: Wenn alle alles von allen wissen
WÜRZBURG

'Der Circle' von Dave Eggers: Wenn alle alles von allen wissen

Mit den Nachrichten, die wir per Mail versenden, den Fotos und Kommentaren, die wir ins Netz stellen, mit unserer Preisgabe hat es angefangen. Wir haben nicht gemerkt, worauf das hinausläuft. Im 20. Jahrhundert haben totalitäre Regime versucht, ihre Untergebenen durch Ideologie und Einschüchterung unter Kontrolle zu bringen. Wer dem entkam, war frei, nicht mehr gegängelt, ein individueller Mensch.

Roland Mischke

Icon Favorit
Ex-Bestseller: Arnold Schwarzenegger und sein „Total Recall“.Foto: dpa
FRANKFURT

Warum die meisten Bestseller meist schnell vergessen sind

Im Oktober vor einem Jahr kam der Governator zur Buchmesse nach Frankfurt. Riesenrummel um Arnold Schwarzenegger, den Bodybuilder, Schauspieler, Politiker, Ehebrecher und nun auch Schriftsteller. Als er sein Buch „Total Recall“ vorstellte, sicherten ihn Polizisten mit schusssicheren Westen ab. Das Buch soll sechsstellig verkauft worden sein. Noch mehr die Soft-Sado-Maso-Romanze „Shades of Grey“ und Bettina Wulffs Erinnerungen an ihre kurze Etappe als First Lady.

Roland Mischke

Icon Favorit
Das große Ganze fest im Blick: Martin Walser geht es immer mehr um das Existenzielle, wie auch sein neues Buch beweist.
WÜRZBURG

Neues Buch: Auch mit 86 zeigt Walser noch Leidenschaft

Martin Walser, 86, beeindruckt in den letzten Jahren mit kleineren Büchern, die das große Ganze fest im Blick haben. Dem alten Mann vom Bodensee geht es immer mehr um das Existenzielle, darunter macht er es nicht mehr. Und es erstaunt, mit welcher Leidenschaft der Autor das auch in seinem neuen Buch tut. Es schildert die Liebe in ihren unterschiedlichen Variationen: monogam, romantisch, wild, ehebrecherisch. Und noch eine andere Variante ist dabei: ein Mann, der zwei Frauen liebt. Nichts Neues, aber von Walser raffiniert ironisch durchgespielt – das Lesen von „Die Inszenierung“ ist ein Vergnügen.

Roland Mischke

Icon Favorit