Zum 40. Jahrestag der ersten bemannten Mondlandung vom 21. Juli 1969 wird weltweit an Jules Verne (1828 bis 1905) erinnert. Der Franzose verfasste 1865 seinen Reise-Roman „Von der Erde zum Mond“ und gilt damit als Begründer der Science-Fiction-Literatur. Doch den ersten wissenschaftlichen Mond-Roman schrieb der deutsche Astronom und Mathematiker Johannes Kepler (1571 bis 1630) schon vor 400 Jahren: „Somnium“ („Mondtraum“) nannte er sein Werk von 1609. Kepler beschrieb er zum ersten Mal eine Reise zu dem Erdtrabanten – und wie die Welt samt Sonne und Sternenhimmel von dort aus betrachtet aussehen müsse.
HAMBURG