Ein Prototyp des Deutschen sei dieser Mann, lästerte Kurt Tucholsky, „in seiner Sucht zu befehlen und zu gehorchen, in seiner Rohheit und seiner Religiosität, in seiner Erfolganbeterei und in seiner namenlosen Zivilfeigheit“. Tucholsky meinte Diederich Heßling. Der ist ein rückgratloser Mitläufer. Er buckelt nach oben und tritt nach unten, denkt nicht selbst, sondern übernimmt die von den Mächtigeren vertretene Meinung. Er ist so, wie niemand sich die eigenen Kinder wünscht. Diederich Heßling ist die satirisch zugespitzte Hauptfigur aus Heinrich Manns „Der Untertan“.
Kultur