Wer den Größen der Klassik ebenso lauschen möchte wie gefragten "Geheimtipps", kann auf das Händchen der Musikalischen Akademie Würzburg zählen. Der Verein, der den Erlös aus seinen Konzerten unmittelbar Studierenden der Musikhochschule zukommen lässt, blickt auf 50 Jahre Erfahrung zurück und hütet einen Schatz: ein exzellentes Netzwerk in die Klassikszene. Bevor die Hanke Brothers aus Stuttgart zum Herbst einen Generationswechsel im Management einläuten, kommen am 23. März vier junge, internationale Virtuosen auf die Bühne des großen Saals der Musikhochschule. Lorenzo de Cunzo (lyrischer Bariton), Tarek El Barbari (Klavier), Bryan Benner (Stimme, Gitarre) und Václav Fuksa (Gitarre) nehmen das Publikum mit auf eine musikalische Reise ins Neapel des 19. Jahrhunderts. Bryan Benner erklärt, wie das funktioniert.
Würzburg