Eine Lieblingsthese der Loriot-Verehrung hierzulande lautet, er, Loriot, habe die Deutschen gelehrt, über sich selbst zu lachen. Sollte das stimmen, dann war der Lerneffekt nicht allzu nachhaltig. Oder warum sonst würde der Inbegriff deutscher Komik heute im gespielten Witz mit vorhersehbarer Pointe bestehen? Anders gefragt: Warum sollte ein Gemeinwesen, das vorgibt, seit Loriot über sich selbst lachen zu können, aus freien Stücken hintergründige Komik durch eine nicht abreißenwollende Comedyflut vom Fließband ersetzen?
FERNSEHEN