Wenn ein Künstler eine Maschine erfindet, die selbst wiederum ein Kunstwerk gestaltet – droht dann der Künstler von der Maschine ersetzt zu werden, überflüssig gemacht durch die eigene Schöpfung? Was kann der Roboter, was der Künstler nicht kann – etwa bis ins Unendliche und mit einer schier unmenschlichen Präzision immer neue Formen und Linien schaffen? Und welche Fähigkeiten bleiben dem Menschen noch, bei denen ihn die immer intelligenter werdenden Roboter nicht bald überflügeln? Schließlich gibt es schon maschinelle Arbeits- und Pflegekräfte, ja sogar Haustiere und Liebhaber.
PARIS