Wer war Andreas Bodenstein? Ein Bilderstürmer, ein Schwärmer bloß oder doch ein bedeutender Reformator? Geboren wurde der – zeitweise – Weggefährte von Martin Luther 1486 in Karlstadt. Das Geburtshaus von Bodenstein, der sich später nach seiner Geburtsstadt benannte, wurde Anfang der 60er Jahre abgerissen. Nur eine Tafel mit dem Hinweis an dem Haus in der Alten Bahnhofsstraße deutet auf den Reformator hin. Zum Jahrestag der Reformation– vor 500 Jahren heftete Martin Luther seine Thesen an die Wittenberger Kirchentür – widmet Karlstadt dem bedeutenden Sohn der Stadt eine Ausstellung (siehe Kasten).
KARLSTADT