Wenn man Günter Huth fragt, wieviel Günter Huth in seinem Krimihelden Erich Rottmann steckt, antwortet er so prosaisch, wie man es auch vom knarzigen Rottmann erwarten würde: "Ich esse wie er gern Leberkäs und trinke gern Schoppen. Ich trinke im Gegensatz zu ihm aber selten Schoppen zu Leberkäs." Die Figur sei eine Melange aus mehreren Vorbildern. "Seine ruppige Art habe ich gelegentlich auch. Aber nicht so extrem."
Der Vater der Unterfranken-Krimis: Warum sich Schoppenfetzer Günter Huth noch lange nicht zur Ruhe setzen kann

Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnentinnen und Abonnenten vorbehalten.
Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser MP+-Angebot testen.
Wenn Sie bereits MP+-Nutzer sind, loggen Sie sich bitte hier ein.