Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Kultur
Icon Pfeil nach unten

Der Zapper-Philipp: Keiner ist so eitel wie der Mensch

Kultur

Der Zapper-Philipp: Keiner ist so eitel wie der Mensch

    • |
    • |

    Gleich und gleich gesellt sich gern.“ Wer das gesagt hat? Homer natürlich. Ein anderer als der alte Grieche kam nicht infrage. Denn die Zitate habe ich passend zu nebenstehendem Artikel zusammengestellt. Sollte Ihnen die Satzstellung manchmal seltsam vorkommen – das passt schon. Es ist wegen des Versmaßes. Homerische Helden reden anders als die Leute bei „Big Brother“. • „Aber der Mensch entwirft, und Zeus vollendet es anders!“ • „Denn nichts ist doch süßer als unsere Heimat und Eltern, wenn man auch in der Fern' ein Haus voll köstlicher Güter unter fremden Leuten, getrennt von den Seinen, bewohnet.“ • „Gleich und gleich gesellt sich gern.“ • „Alles wird man ja satt, des Schlafes sogar und der Liebe, auch des süßen Gesangs.“ • „Du kannst unmöglich doch alles zugleich dir erwerben.“ • „Nichts ist wahrlich so wünschenswert und erfreuend, als wenn Mann und Weib, in herzlicher Liebe vereinigt, ruhig ihr Haus verwalten.“ • „Siehe, kein Wesen ist so eitel und unbeständig wie der Mensch.“ • „Wie die Tage sich ändern, die Gott vom Himmel uns sendet, ändert sich auch das Herz der erdebewohnenden Menschen.“ • „Widerlich ist mir's, noch einmal, was genau verkündiget, zu erzählen.“ • Besser, wer fliehend entrann der Gefahr, als wen sie ereilet!" • „Denn im Unglück altern die armen Sterblichen frühe.“ Ein glückliches Zapperlott!

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden