(dpa) Zum 200. Geburtstag von Franz Liszt beleuchtet das Historische Museum in Bayreuth die Beziehung des Komponisten, Pianisten und Dirigenten zur Festspielstadt Bayreuth und zu Richard Wagner. Liszt gehörte in den 1850er-Jahren zu den bedeutendsten Förderern Wagners. Das Verhältnis zwischen den beiden großen Komponisten wurde allerdings getrübt, als Liszts Tochter Cosima sich wegen Wagner von ihrem Mann Hans von Bülow trennte und Wagner schließlich 1870 heiratete.
BAYREUTH