Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Kultur
Icon Pfeil nach unten

NEW YORK: Die dunklen Seiten des Harry Belafonte

NEW YORK

Die dunklen Seiten des Harry Belafonte

    • |
    • |
    Daaaay-Ooo: Harry Belafonte auf einem Foto aus den 1950er Jahren.
    Daaaay-Ooo: Harry Belafonte auf einem Foto aus den 1950er Jahren. Foto: Foto: Cinetext

    Mit zwei lang gezogenen Silben wurde Harry Belafonte zum Weltstar: „Daaaay-Ooo“ ist der Auftakt zu dem Calypso-Hit „Banana Boat Song“, bei dem viele sofort einen Ohrwurm haben. Der Sohn karibischer Einwanderer mit dem strahlenden Lächeln verkaufte weltweit über 100 Millionen Schallplatten mit Songs wie „Island in the Sun“, „Matilda“ und „Jump in the Line“ und spielte in mehr als 40 Filmen mit. Seit Jahrzehnten engagiert sich Belafonte auch politisch. Am Donnerstag (1. März) feiert er seinen 85. Geburtstag.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden