Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Kultur
Icon Pfeil nach unten

Die größten Talente aus Unterfranken

Kultur

Die größten Talente aus Unterfranken

    • |
    • |

    Würzburg/Schweinfurt (juk) Beim bayerischen Landeswettbewerb von Jugend musiziert in Bobingen wurden 18 erste Preise an Talente aus Unterfranken vergeben. Die Würzburger Querflötistin Ina Plunien erreichte mit 25 Punkten das höchstmögliche Ergebnis. Ebenso gut war der Pianist Florian Glemser (Waldbüttelbrunn), der am hessischen Entscheid teilnahm, weil Partner Tobias Feldmann aus Hessen stammt (der Geiger studiert in Würzburg).

    Weitere Sieger bei den Solisten:

    Lukas Mauckner (Iphofen, Bariton); Tobias Ravnikar (Miltenberg, Bariton); Maja Kant (Aschaffenburg, Gitarre); Theresa Weis (Lohr, Mandoline); Christine Heinz (Thüngen, Mandoline); Andreas Büttner (Waldbüttelbrunn, Klavier); Mirja Betzer (Münnerstadt/Blockflöte); Jakob Besold (Dittelbrunn, Blockflöte); Annika Mauder (Mainaschaff, Oboe); Mirja Betzer (Münnerstadt, Klarinette); Julian Büttner (Waldbüttelbrunn, Saxofon); Philipp Hench (Miltenberg, Trompete); Jonas Bieber (Rimpar, Posaune); Jonas Betzer (Münnerstadt, Posaune); Fabian König (Großheubach, Posaune); Stefan Boson Liu (Waldbüttelbrunn, Klavier) war beim Wettbewerb in Baden-Württemberg erfolgreich.

    Ensembles: Philipp Schönweiß/Leonard Kuhlmann (Haibach/Aschaffenburg, Duo Klavier/Cello); Moritz Flohr/Timo Wenzel/Florian Zeller (Aschaffenburg/Goldbach, Schlagzeug); Timo-Jan Deen/Simon Hartmann/Valerie Heuring (Bad Kissingen/Waldfenster, Schlagzeug).

    Der Bundeswettbewerb findet vom 31. Mai bis 8. Juni in Freiburg/Breisgau statt.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden