Julia Jentsch, 31, in West-Berlin geboren, gilt als eine der besten Jungschauspielerinnen Deutschlands. In „Tannöd“, der Verfilmung von Andrea Maria Schenkels gleichnamigem Bestseller, der an diesem Donnerstag in die Kinos kommt (lesen Sie dazu „Im Blickpunkt“), spielt Jentsch die Krankenschwester Kathrin, die nach dem Tod ihrer Mutter in das bayrische Dorf zurückkehrt, in dem sie aufwuchs. Dort wird sie mit dem zwei Jahre zuvor geschehenen, unaufgeklärten Mord an einer sechsköpfigen Familie konfrontiert und muss lernen, dass sie mehr mit diesem Verbrechen zu tun hat, als sie es sich wünscht. Ein Gespräch mit Jentsch über Etiketten, die ihr aufgeklebt werden, und das Böse.
Kultur