Was hat die grübelnde „Melencolia I“ mit einer Nähmaschine zu tun? Die neue Ausstellung im Nürnberger Germanischen Nationalmuseum mit dem Titel „Tagträume – Nachtgedanken“ spannt einen Bogen von der Albrecht-Dürer-Grafik der Renaissance über schaurig-belebte romantische Naturbildern zu surrealistischen Bildern von Max Ernst und Fotografien von Man Ray. Fantasie und Alpträume, Schatten und Monster verbinden die Künstler der frühen Neuzeit mit denen des 20. Jahrhunderts.
NÜRNBERG