Zwei offenbar gut situierte Herren sitzen bei einem Glas Bier am Tisch und lauschen aufmerksam einer älteren Frau. Im Hintergrund sind Felder, Wiesen und ein idyllisches Haus zu sehen. Diese illustre Szene auf dem Etikett der Bierflaschen der kleinen nordhessischen Hütt-Brauerei mag zwar frei erfunden sein, hat aber einen wahren Kern: Denn die beiden Herren sind Jacob Grimm (1785 bis 1863) und Wilhelm Grimm (1786 bis 1859), die hier mit einer der wichtigsten Quellen ihrer „Kinder- und Hausmärchen“ zusammensitzen – Dorothea Viehmann.
KASSEL