Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Kultur
Icon Pfeil nach unten

ESSEN: Große Ausstellung in Essen: Karl Lagerfeld setzt sich in Szene

ESSEN

Große Ausstellung in Essen: Karl Lagerfeld setzt sich in Szene

    • |
    • |
    (dpa)  Der Mann weiß, wie man sich und andere zum Glänzen bringt. In der ersten umfassenden Retrospektive seines Schaffens präsentiert sich Karl Lagerfeld als belesener Mann des Auges. „Parallele Gegensätze. Fotografie – Buchkunst – Mode“ heißt die vom Modezar selbst konzipierte und mitkuratierte Schau, die bis zum 11. Mai im Museum Folkwang zu sehen ist. Der Titel ist treffend, wird doch in dem scheinbaren Gegensatz von Lagerfelds vielen Interessen zwischen Popkultur, Luxuswelt und Bibliothek schnell der rote Faden sichtbar: Lagerfeld setzt in Szene - ob sich selbst als Kunstfigur mit weißgepudertem Haar und dunkler Sonnenbrille (Bild), ob seine leicht schwingende Haute Couture, ob die klassische Schönheit von Männern wie Frauen in seinen Fotografien. Neben zahlreichen Fotos, Entwürfen, Lagerfelds Filmen und Büchern zeigt die Ausstellung auch das, was die Welt mit ihm verbindet: Mode und Laufstege.
    (dpa) Der Mann weiß, wie man sich und andere zum Glänzen bringt. In der ersten umfassenden Retrospektive seines Schaffens präsentiert sich Karl Lagerfeld als belesener Mann des Auges. „Parallele Gegensätze. Fotografie – Buchkunst – Mode“ heißt die vom Modezar selbst konzipierte und mitkuratierte Schau, die bis zum 11. Mai im Museum Folkwang zu sehen ist. Der Titel ist treffend, wird doch in dem scheinbaren Gegensatz von Lagerfelds vielen Interessen zwischen Popkultur, Luxuswelt und Bibliothek schnell der rote Faden sichtbar: Lagerfeld setzt in Szene - ob sich selbst als Kunstfigur mit weißgepudertem Haar und dunkler Sonnenbrille (Bild), ob seine leicht schwingende Haute Couture, ob die klassische Schönheit von Männern wie Frauen in seinen Fotografien. Neben zahlreichen Fotos, Entwürfen, Lagerfelds Filmen und Büchern zeigt die Ausstellung auch das, was die Welt mit ihm verbindet: Mode und Laufstege. Foto: Foto: Caroline Seidel, dpa

    Der Mann weiß, wie man sich und andere zum Glänzen bringt. In der ersten umfassenden Retrospektive seines Schaffens präsentiert sich Karl Lagerfeld als belesener Mann des Auges. „Parallele Gegensätze. Fotografie – Buchkunst – Mode“ heißt die vom Modezar selbst konzipierte und mitkuratierte Schau, die bis zum 11. Mai im Museum Folkwang zu sehen ist. Der Titel ist treffend, wird doch in dem scheinbaren Gegensatz von Lagerfelds vielen Interessen zwischen Popkultur, Luxuswelt und Bibliothek schnell der rote Faden sichtbar: Lagerfeld setzt in Szene - ob sich selbst als Kunstfigur mit weißgepudertem Haar und dunkler Sonnenbrille (Bild), ob seine leicht schwingende Haute Couture, ob die klassische Schönheit von Männern wie Frauen in seinen Fotografien. Neben zahlreichen Fotos, Entwürfen, Lagerfelds Filmen und Büchern zeigt die Ausstellung auch das, was die Welt mit ihm verbindet: Mode und Laufstege.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden