Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Kultur
Icon Pfeil nach unten

WÜRZBURG: Hartmut Haenchen: Warum man die Dinge hinterfragen sollte

WÜRZBURG

Hartmut Haenchen: Warum man die Dinge hinterfragen sollte

    • |
    • |
    Haenchen vor dem Bayreuther Festspielhaus
    Haenchen vor dem Bayreuther Festspielhaus

    Die Fachzeitschrift „Opernwelt“ kürte Hartmut Haenchen 2017 zum „Dirigenten des Jahres“. Der gebürtige Dresdner hat sich mit seiner akribischem Art, mit Partituren umzugehen, international Renommee erworben. Haenchen, von 1953 bis 1958 Mitglied des berühmten Dresdner Kreuzchors, führte bereits mit 15 Jahren als Kantor Konzerte auf. Er war unter anderem Chefdirigent der Niederländischen Philharmonie und Generalmusikdirektor der Oper in Amsterdam. Von 2003 bis 2008 leitete er die Musikfestspiele Dresden. Haenchen – 1985 zum Professor ernannt – ist Gastdirigent mehrerer großer Opernhäuser und hat mehr als 130 Tonträger eingespielt. Er ist auch Autor mehrerer Bücher. An diesem Mittwoch, 21. März, feiert Hartmut Haenchen seinen 75. Geburtstag. Am 25. und 26. Mai leitet er die Eröffnungskonzerte beim Würzburger Mozartfest.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden