Als Lämmergeier über Berge und Täler gleiten, in Sekunden einen Gipfel erreichen, statt Stunden oder Tage zu klettern – das hätte sich Heinrich Harrer (1912 - 2006) als Leben nach dem Tod gut vorstellen können. Doch wahrscheinlich hätte ihm dabei bald die sportliche Herausforderung gefehlt. Die Suche nach den Grenzen der Leistungsfähigkeit, gepaart mit Entdeckungsdrang und Abenteuerlust prägten das Leben des österreichischen Extrembergsteigers, Forschungsreisenden und Autors. Vor 100 Jahren, am 6. Juli 1912, wurde er in Hüttenberg in Kärnten geboren.
MÜNCHEN