MP+Homeoffice und Bodybag: Was diese 7 denglischen Wörter wirklich bedeuten

In der Pandemie hat Englisch Konjunktur. Doch nicht jedes coole Wort, das die Deutschen ganz selbstverständlich im Alltag benutzen, bedeutet, wonach es klingt.
Wir haben uns angewöhnt, die Arbeit zuhause als 'Homeoffice' zu bezeichnen. Englische Muttersprachler kennen den Begriff nicht in dieser Bedeutung.
Foto: Julian Stratenschulte, dpa | Wir haben uns angewöhnt, die Arbeit zuhause als "Homeoffice" zu bezeichnen. Englische Muttersprachler kennen den Begriff nicht in dieser Bedeutung.

Da hat man sich gerade erst so pflichtbewusst den Fachbegriff „Homeoffice“ angewöhnt, schon stellt sich heraus: Auch dieses Wort ist bloß wieder nur so eine alberne deutsche Marotte, ganz ähnlich wie das „Handy“. Wenigstens wissen wir jetzt, warum der Londoner Geschäftspartner bei Videokonferenzen immer so irritiert schien, wenn wir von unserem neuen Arbeitsplatz erzählten. Aha, der Kollege aus dem Schwarzwald sitzt also ab heute im Innenministerium? Donnerwetter! Wer in Großbritannien pandemiebedingt von zu Hause arbeitet, der arbeitet eben von zu Hause. „From home“, sagt ...

Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnentinnen und Abonnenten vorbehalten.

Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser MP+-Angebot testen.

Wenn Sie bereits MP+-Nutzer sind, loggen Sie sich bitte hier ein.

Wenn Sie die tägliche Zeitung abonniert haben, ist der Zugang für Sie gratis. Jetzt mit Kundennummer registrieren!