Es ist eine TV-Saga der Superlative: Rund 25 Millionen Euro kostete der Sechsteiler „Borgia“ über Aufstieg und Fall jener legendären Familie, die in der Renaissance zwei Päpste stellte. Die Story über Machtkämpfe im Rom des späten 15. Jahrhunderts – das ZDF zeigte gestern die erste Folge – ist keine leichte Kost, sie provoziert zudem mit Sex- und Gewaltszenen. Schauspieler aus 18 Nationen wirken mit. Zu den deutschen Darstellern gehört die als Tatort-Kommissarin bekannte Andrea Sawatzki: Die 48-Jährige spielt Adriana de Mila, strenge Haushälterin von Kardinal Rodrigo Borgia (John Doman). Sie betreut seine illegitimen Tochter Lucrezia (Isolda Dychauk).
Kultur