Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Kultur
Icon Pfeil nach unten

John Neumeier: Choreograf des Untanzbaren

Kultur

John Neumeier: Choreograf des Untanzbaren

    • |
    • |
    „Daphnis und Cloe“: Szene aus John Neumeiers Inszenierung an der Hamburgischen Staatsoper.
    „Daphnis und Cloe“: Szene aus John Neumeiers Inszenierung an der Hamburgischen Staatsoper. Foto: Fotos: dpa

    Seine Choreografien kennen Ballettfans auf der ganzen Welt: Ob Neuinterpretationen von „Romeo und Julia“, Biografien wie „Nijinsky“ oder „Die dritte Sinfonie von Gustav Mahler“, mit der seine Compagnie gerade durch China tourte. John Neumeier, der dienstälteste Ballettchef der Welt, gehört ohne Zweifel zu den renommiertesten Choreografen. Mittlerweile hat der Intendant des Hamburg Balletts, der am Freitag, 24. Februar, seinen 70. Geburtstag feiert, rund 140 Werke kreiert – ans Aufhören denkt der gebürtige Amerikaner noch lange nicht. „Ich denke, es liegt daran, dass ich es eigentlich aus Liebe mache“, erklärte Neumeier seine Kreativität.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden