Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Kultur
Icon Pfeil nach unten

WÜRZBURG: Johnny Depp und die Frage nach dem Sinn

WÜRZBURG

Johnny Depp und die Frage nach dem Sinn

    • |
    • |
    Denkt man „Pirat“, denkt man „Johnny Depp“ – der hier als Jack Sparrow traurig sein eingedampftes Segelschiff betrachtet.
    Denkt man „Pirat“, denkt man „Johnny Depp“ – der hier als Jack Sparrow traurig sein eingedampftes Segelschiff betrachtet. Foto: Foto: Disney, dpa

    – Salazars Rache: Das waren noch Zeiten, als Charles Laughton „Unter schwarzer Flagge“ (1945) durch die Weltmeere segelte, Errol Flynn als „Der Herr der sieben Meere“ (1940) im Auftrag der englischen Königin die Schiffe der spanischen Armada enterte oder Burt Lancaster in „Der rote Korsar“ (1952) übers Deck turnte. Eine steife Brise von Freiheit, Fernweh und Verwegenheit durchwehte das Genre des Piratenfilmes, das in den 1940er und 1950er Jahren seine größten Erfolge feierte. Aber heute denken bei dem Wort „Piratenfilm“ alle nur noch an Johnny Depp.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden