Schweinfurt

"Keine Unterstützung": Raubkunstforscherin wirft in Schweinfurt hin

Nach drei Jahren Raubkunstforschung ist Schluss: Kunsthistorikerin Sibylle Ehringhaus beklagt, dass das Museum Georg Schäfer keinerlei Konsequenzen aus ihren Befunden zieht.
Sibylle Ehringhaus 2018 in der Bibliothek des Museums Georg Schäfer. Die Forscherin beendet zum Ende des Jahres ihre Tätigkeit in Schweinfurt.
Foto: Anand Anders | Sibylle Ehringhaus 2018 in der Bibliothek des Museums Georg Schäfer. Die Forscherin beendet zum Ende des Jahres ihre Tätigkeit in Schweinfurt.

Drei Jahre lang hat Sibylle Ehringhaus erforscht, welche Bilder im Museum Georg Schäfer in Schweinfurt als Raubkunst einzustufen sind. Nun hat sie eine Verlängerung ihres Vertrags abgelehnt. Aus ihren Befunden seien keinerlei Konsequenzen gezogen worden, kritisiert Ehringhaus. "Die aufklärende Aufgabe der Provenienzforschung hatte in Schweinfurt keine Unterstützung. Sie wollen meine Arbeit nicht", sagt sie.

Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnentinnen und Abonnenten vorbehalten.

Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser MP+-Angebot testen.

Wenn Sie bereits MP+-Nutzer sind, loggen Sie sich bitte hier ein.

Wenn Sie die tägliche Zeitung abonniert haben, ist der Zugang für Sie gratis. Jetzt mit Kundennummer registrieren!