(dpa) Ken Follett spielt in der Verfilmung seines Weltbestsellers „Die Säulen der Erde“ mit. Das teilte die Münchner Produktionsfirma Tandem mit. Der 60-jährige britische Schriftsteller habe das Angebot für eine Gastrolle bei der Planung eines Setbesuchs spontan angenommen. „Ich war extrem nervös, an der Seite von Schauspielerprofis zu spielen, aber nachdem ich Sergios Lächeln gesehen habe, war es möglicherweise nicht so schlecht“, sagte Follett nach Angaben von Tandem. Sergio Mimica-Gezzan, der bei „Schindlers Liste“ und „Der Soldat James Ryan“ erster Regieassistent von Steven Spielberg war, führt Regisseur. Das achtstündige Monumentalwerk soll in vier Folgen im Herbst 2010 bei Sat.1 ausgestrahlt werden. Die ProSiebenSat.1 Media AG und der österreichische Fernsehsender ORF treten als Co-Finanzierer der rund 30 Millionen Euro teuren deutsch-kanadischen Produktion auf. Die Dreharbeiten mit den Golden-Globe-Gewinnern Ian McShane (Bischof Waleran) und Donald Sutherland (Graf Bartholomäus), der schon in der Follett-Verfilmung „Die Nadel“ mitspielte, hatten im Juni in Budapest begonnen. Im Oktober wird in Wien weiterproduziert. Insgesamt sind 110 Drehtage geplant. Auch die deutschen Schauspieler Natalia Wörner und Götz Otto sind mit von der Partie. Folletts Mittelalter-Saga um den Bau einer riesigen gotischen Kathedrale in England erschien unter dem Originaltitel „The Pillars of the Earth“ 1990, wurde in 30 Sprachen übersetzt und weltweit rund 14 Millionen Mal verkauft. Die Geschichte spielt im 12. Jahrhundert. Nach dem Tod von König Heinrich I. im Jahr 1135 kommt es zu kriegerischen Auseinandersetzungen um die Thronfolge. Begleitet von den Ränkespielen der Mächtigen und Intrigen um Liebe und Macht kämpfen Prior Philip (Matthew Macfadyen) und der Baumeister Tom Builder (Rufus Sewell) für den Bau der größten Kathedrale der Welt. Das Bild wurde aufgenommen bei Dreharbeiten in Budapest.
HAMBURG