Er ist so etwas wie das soziale Gewissen Japans. „Ich spüre, dass Japan an einem Wendepunkt angelangt ist“, kommentierte Kenzaburo Oe kürzlich ein von der rechtskonservativen Regierung seines Landes verabschiedetes Gesetz zur verschärften Bestrafung von Geheimnisverrat. Eindringlich warnt der große alte Mann der japanischen Nachkriegsliteratur vor einem Rückfall Japans in die Zeiten, die zum Zweiten Weltkrieg führten. Oe, der an diesem Samstag 80 Jahre alt wird, wird nicht müde zu mahnen und zu warnen. Gerade in diesen Zeiten, da die Regierung eine Abkehr von der pazifistischen Nachkriegsverfassung sowie eine Rückkehr zur Atomenergie anstrebt, ist seine Stimme bei vielen gefragter denn je.
TOKIO