Ihm wird oft vorgeworfen, seine Talkgäste mit Samthandschuhen anzufassen, doch damit kann Peter Hahne gut leben. Der ZDF-Fernsehjournalist, Kolumnist und Autor von Sachbüchern ist seit vielen Jahren bei den Zuschauern beliebt, was ihm nach eigenem Bekunden wichtiger ist als die Meinung von Medienkritikern. Populär wurde der Diplomtheologe, der an diesem Freitag, 9. November, 60 Jahre alt wird, vor allem als Moderator des Politmagazins „Berlin direkt“ sowie als Autor von wertkonservativen Bestsellern wie „Schluss mit lustig – Das Ende der Spaßgesellschaft“ und langjähriger Kolumnist des Boulevardblatts „Bild am Sonntag“. Von 1999 bis 2010 war Hahne stellvertretender Leiter des ZDF-Hauptstadtstudios in Berlin. Seit gut zwei Jahren moderiert der gebürtige Westfale, der viele Jahre dem Rat der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) angehörte, im Zweiten seine sonntägliche Talksendung „Peter Hahne“. Ein Gespräch über respektvollen Umgang mit Talkgästen und Kritik an seiner Gesprächsführung.
Kultur