Wenn es ein kollektives Fernsehgedächtnis gibt, dann nimmt „Daktari“ darin so etwas wie einen Ehrenplatz ein. Zumindest bei den heute Mitte Vierzigjährigen. Und zumindest bei denen, die keine Sportfans waren. Denn die Serie lief ab 1969 samstags gegen 18 Uhr im ZDF. Zur „Sportschau“-Zeit. Kaum eine Familie also, in der es nicht zu bösen Zerwürfnissen kam. „Ich habe vier Schwestern, da kannst du dir vorstellen, wie oft ich Sportschau gesehen habe“, stöhnt einer, der damals unbedingt Fußball sehen wollte. In anderen Familien schaute der Vater Sportschau, während die Kinder sich nach Clarence und Judy sehnten. In wieder anderen Haushalten gab es keins von beidem: „Feind jeglicher Vorabendserie war naturgemäß auch das Abendbrot, währenddessen es prinzipiell nicht anging, dass Glotze geguckt wurde“, erzählt einer, der es TV-technisch ganz schlecht erwischt hatte.
FERNSEHEN