Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Kultur
Icon Pfeil nach unten

WÜRZBURG/VEITSHÖCHHEIM: Mit dem Mozartsommer endet eine Ära

WÜRZBURG/VEITSHÖCHHEIM

Mit dem Mozartsommer endet eine Ära

    • |
    • |
    „Zauberflöte“: Als Kammeroper wurde das  beliebte Singspiel mehrfach beim Mozartsommer in der Orangerie aufgeführt.
    „Zauberflöte“: Als Kammeroper wurde das beliebte Singspiel mehrfach beim Mozartsommer in der Orangerie aufgeführt. Foto: Foto: Theresa Müller

    „Ich bin ein alter Mann“, sagt Blagoy Apostolov und nimmt einen Schluck Cappuccino. „Und wieso sollte ich das hinter einer Maske verbergen?“ Natürlich schmerze ihn das Aus der von ihm vor genau drei Jahrzehnten gegründeten Bayerischen Kammeroper Veitshöchheim und des Mozartsommers, sagt der 72-jährige und schaut durchs Eisdielen-Fenster auf den Verkehr in der Würzburger Hofstraße. Für ihn endet eine Ära.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden