Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Kultur
Icon Pfeil nach unten

BERLIN: Mit Elvis zu Mama Tschechowa

BERLIN

Mit Elvis zu Mama Tschechowa

    • |
    • |
    Heute lieber hinter der Kamera: Vera Tschechowa, hier bei einer Filmpreisverleihung in Frankfurt.
    Heute lieber hinter der Kamera: Vera Tschechowa, hier bei einer Filmpreisverleihung in Frankfurt. Foto: Foto: dpa

    (dpa) Sie kommt aus einer berühmten Familie und war einer der Stars des deutschen Films. Heute wirkt Vera Tschechowa lieber hinter der Kamera. Am heutigen Donnerstag, 22. Juli, wird die Schauspielerin, Autorin, Regisseurin und Produzentin 70 Jahre alt. Für die Böll-Verfilmung „Das Brot der frühen Jahre“ bekam sie 1962 den Bundesfilmpreis. 2006 wurde Tschechowa beim Hessischen Filmpreis für ihr Lebenswerk geehrt.

    Zuschauer kennen die Schauspielerin mit den markanten Augen aus Filmen wie „Zeit der Empfindsamkeit“, „Rausch der Verwandlung“ oder zahlreichen Fernsehserien. Mit ihrem damaligen Ehemann, Vadim Glowna, drehte sie in den 80er Jahren den Cannes-Beitrag „Desperado City“, die Max-Frisch-Verfilmung „Blaubart“ und den Dokumentarspielfilm „Tschechow in meinem Leben“ über ihre russische Familie. Unter der Regie von Rudolf Thome entstand „Tarot“ nach Goethes „Wahlverwandtschaften“. Später porträtierte sie Filmgrößen wie Michael Ballhaus und Katja Riemann.

    Der Dichter ist ihr Urgroßonkel

    Sowohl ihre Mutter als auch ihre Großmutter waren Schauspielerinnen. Der Dichter Anton Tschechow ist ihr Urgroßonkel. Ursprünglich wollte sie Bühnenbildnerin werden. Das Schauspielern lernte sie in Berlin und München. Ihre Leinwandkarriere begann 1956 in Heinz Erhardts „Witwer mit fünf Töchtern“, einem typischen Film der Wirtschaftswunderzeit. Bei einer Theatervorstellung in München gefiel sie Elvis Presley, der sie mit seinen Leibwächtern nach Hause begleitete. Dort habe die Mutter wenig begeistert reagiert, wie sich Tschechowa im Interview mit der „Frau im Spiegel“ erinnert. „Was will denn der hier?“, habe diese gesagt und Elvis verabschiedet.

    Vera Tschechowa ist seit 20 Jahren mit dem Unternehmer Peter Paschek verheiratet und lebt in Berlin.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden