Unterschiedliche Kulturen aufeinandertreffen zu lassen, hat sich schon so manches Mal als Erfolgsgarant für eine Komödie erwiesen. „Maria, ihm schmeckt's nicht“, „Almanya – Willkommen in Deutschland“ oder gar „Willkommen bei den Sch'tis“ sind gute Beispiele. Wenn dann auch noch ein käsiger deutscher Softie auf eine moderne türkische Schönheit trifft, kann eigentlich nichts mehr schiefgehen. Das hat Moritz Netenjakob mit seinem Besteller „Macho Man“ bewiesen, aus dem er ein Drehbuch destilliert hat. Christof Wahl hat es nun verfilmt mit Christian Ulmen in der Titelrolle.
WÜRZBURG