Schweinfurt

Orient trifft Okzident - Gemeinsamkeiten und Gegensätze

Orient trifft Okzident

Dem Schweinfurter KulturPackt gelingt mit seiner Ausstellung ein ebenso spannender wie erhellender Beitrag zu einem Thema, das derzeit kaum noch differenziert diskutiert wird.

Orient trifft Okzident – auch in der Begegnung der historischen Architektur des Alten Schweinfurter Rathauses mit der Installation der in Teheran geborenen Künstlerin Nazanin Fakoor.
Foto: Anand Anders | Orient trifft Okzident – auch in der Begegnung der historischen Architektur des Alten Schweinfurter Rathauses mit der Installation der in Teheran geborenen Künstlerin Nazanin Fakoor.

Es gab einmal eine Zeit, da stand der Begriff Orient für eine Weltgegend voller Rätsel und Wunder. Und wenn auch manche dieser Rätsel mit Fremdheit und vielleicht auch ein wenig mit Furcht zu tun hatten, so übte der Orient in seiner geografisch wie kulturell nicht näher definierten Vielfalt doch eine gewisse Faszination aus. Heute setzen wir Orient mit dem Nahen Osten gleich, also mit Krieg, Flucht und Vertreibung. Heute ist der Orient eine Gegend, gegen die sich Europa abschottet. Aus 103 Bewerbungen wurden 16 ausgewählt Der Schweinfurter Verein KulturPackt hat nun zum Rückert-Jahr das Motto ...

Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnentinnen und Abonnenten vorbehalten.

Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser MP+-Angebot testen.

Wenn Sie bereits MP+-Nutzer sind, loggen Sie sich bitte hier ein.

Wenn Sie die tägliche Zeitung abonniert haben, ist der Zugang für Sie gratis. Jetzt mit Kundennummer registrieren!