Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Kultur
Icon Pfeil nach unten

Ostasiatische Kostbarkeiten

Kultur

Ostasiatische Kostbarkeiten

    • |
    • |
    Hendrick Lühl: Schätze der Kamigata (Nünnerich-Asmus, 288 Seiten, über 600 Farbabbildungen, 23 x 28 cm, 37 Euro)Die Farbholzschnitte der Kamigata, der Region um Kyoto und Osaka, sind kostbare und in der übrigen Welt kaum bekannte Werke japanischen Kunstschaffens. Sie gewähren Einblicke in den Alltag, zeigen Bilder von Landschaften, Flora und Fauna, porträtieren Helden, Sumoringer und führen in die Welt des Theaters ein – vor allem in das Geschehen auf der Bühne des berühmten Kabuki-Theaters, das zum von der UNESCO anerkannten immateriellen Weltkulturerbe gehört. Eine Einführung zu Material und Entstehung japanischer Farbholzschnitte der Kamigata, zu den Künstlern, deren Stil und Arbeitsweise rundet die Begegnung mit diesen Kostbarkeiten ostasiatischer Kunst ab.
    Hendrick Lühl: Schätze der Kamigata (Nünnerich-Asmus, 288 Seiten, über 600 Farbabbildungen, 23 x 28 cm, 37 Euro)Die Farbholzschnitte der Kamigata, der Region um Kyoto und Osaka, sind kostbare und in der übrigen Welt kaum bekannte Werke japanischen Kunstschaffens. Sie gewähren Einblicke in den Alltag, zeigen Bilder von Landschaften, Flora und Fauna, porträtieren Helden, Sumoringer und führen in die Welt des Theaters ein – vor allem in das Geschehen auf der Bühne des berühmten Kabuki-Theaters, das zum von der UNESCO anerkannten immateriellen Weltkulturerbe gehört. Eine Einführung zu Material und Entstehung japanischer Farbholzschnitte der Kamigata, zu den Künstlern, deren Stil und Arbeitsweise rundet die Begegnung mit diesen Kostbarkeiten ostasiatischer Kunst ab.

    Hendrick Lühl: Schätze der Kamigata (Nünnerich-Asmus, 288 Seiten, über 600 Farbabbildungen, 23 x 28 cm, 37 Euro)Die Farbholzschnitte der Kamigata, der Region um Kyoto und Osaka, sind kostbare und in der übrigen Welt kaum bekannte Werke japanischen Kunstschaffens. Sie gewähren Einblicke in den Alltag, zeigen Bilder von Landschaften, Flora und Fauna, porträtieren Helden, Sumoringer und führen in die Welt des Theaters ein – vor allem in das Geschehen auf der Bühne des berühmten Kabuki-Theaters, das zum von der UNESCO anerkannten immateriellen Weltkulturerbe gehört. Eine Einführung zu Material und Entstehung japanischer Farbholzschnitte der Kamigata, zu den Künstlern, deren Stil und Arbeitsweise rundet die Begegnung mit diesen Kostbarkeiten ostasiatischer Kunst ab.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden