Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Kultur
Icon Pfeil nach unten

Würzburg: Otto Kukla: "Ich habe viel beim ollen Brecht gelernt"

Würzburg

Otto Kukla: "Ich habe viel beim ollen Brecht gelernt"

    • |
    • |
    Otto Kukla: "Ich finde es wichtig, dass wir uns unserer Verbindung mit der Natur wieder bewusster werden." 
    Otto Kukla: "Ich finde es wichtig, dass wir uns unserer Verbindung mit der Natur wieder bewusster werden."  Foto: Inka Kostan

    Otto Kukla gehört nicht zu den Schauspielern, die im richtigen Leben kleiner wirken als auf der Bühne. In "Hiob", derzeit zu sehen am Mainfranken Theater, ist es sogar umgekehrt. Kukla spielt den Mendel Singer, quasi die Titelrolle, einen Mann, dem das Leben (oder eben Gott) übel mitspielt. Und dem sieht man die Last der ganzen Welt an. Kukla (62) spuckte einst Peymann vor die Füße, rief dann mit Crescentia Dünßer das "Zelt Ensemble Theater" ins Leben und ist bis heute ein Skeptiker des etablierten Stadttheater-Systems. Im Interview erklärt er, warum die Roman-Adaption "Hiob" kein Theaterstück wie "Faust" oder "Hamlet" ist und warum das Ensemble in der Regie von Sigrid Herzog anders spielt als sonst.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden