(sr) Nachdem ihm 1972 als „Der große Blonde mit dem schwarzen Schuh“ der Durchbruch gelungen war, spielte er in vielen Komödien die Rolle des sympathisch-zerstreuten Tollpatschs und zählte bis in die späten 1980er Jahre zu den erfolgreichsten europäischen Filmkomikern: Pierre Richard, der an diesem Sonntag, 16. August, seinen 75. Geburtstag feiert. 1934 in Valenciennes, Frankreich, als Pierre Richard Maurice Charles Léopold Defays geboren, spielte er nach der Schauspielschule in Kabaretts und an der Pariser Oper. Seine erste Filmrolle bekam er 1959. Die Rolle des harmlosen, zerstreuten und stets Mitleid erregenden Normalbürgers schien ihm auf den Leib geschrieben. Der große Erfolg als großer Blonder in Deutschland machte Richard in seinem Heimatland Frankreich erst so richtig populär. Weitere Erfolge folgten: „Ein Tollpatsch kommt selten allein“, „Zwei irre Spaßvögel“ oder „Zwei irre Typen auf der Flucht“, jeweils an der Seite von Gérard Depardieu. Heute betreibt Pierre Richard in Südfrankreich ein Weingut.
PARIS