Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Kultur
Icon Pfeil nach unten

FRANKFURT: Pioniere des Comic in der Schirn

FRANKFURT

Pioniere des Comic in der Schirn

    • |
    • |
    Eine Folge von Lyonel Feiningers „Wee Willie Winkie?s World“ , Chicago Tribune, 11. November 1906.
    Eine Folge von Lyonel Feiningers „Wee Willie Winkie?s World“ , Chicago Tribune, 11. November 1906. Foto: Foto: VG Bild-Kunst, Bonn 2016

    Die Verbindung von Schrift und Bild gibt es in der Kunstgeschichte schon lange, man denke nur an die Darstellungen von Mariä Verkündigung aus dem 14. und 15. Jahrhundert, in die oft in goldenen Lettern der biblische Schriftzug „Ave Maria, gratia plena. . .“ eingearbeitet ist. Auch Bildergeschichten sind keine Erfindung der Moderne, die großen Freskenzyklen etwa in den Kirchen der italienischen Renaissance wurden geschaffen für eine Bevölkerung, deren Großteil weder lesen noch schreiben konnte. Sie erzählen möglichst eindrucksvoll und leicht verständlich die Passionsgeschichte oder das Leben der Heiligen.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden