Würzburg

Premiere am Mainfranken Theater: Die "Marquise von O..." erzählt von der Emanzipation einer starken Frau

Das Mainfranken Theater in Würzburg blickt mit weiblicher Perspektive auf Heinrich von Kleists Novelle. Es geht um Zwänge einer ungewollten Schwangerschaft und rigorose Konventionen.
Im Keller Z87 zeigt das Mainfranken Theater in Würzburg das Schauspiel 'Die Marquise von O...' von Heinrich von Kleist.
Foto: Thomas Obermeier | Im Keller Z87 zeigt das Mainfranken Theater in Würzburg das Schauspiel "Die Marquise von O..." von Heinrich von Kleist.

Düsteres Bühnenbild, kristallklare Sprache, großartige Schauspieler und eine packende Handlung, spannend wie ein Kriminalroman - diese vier Merkmale kennzeichnen die jüngste Premiere des Würzburger Mainfranken Theaters. Gespielt wird erneut im Keller Z87 auf dem Bürgerbräugelände, der sich für "Die Marquise von O..." als idealer Schauplatz erweist. Dramaturg Oliver Meyer, seit Beginn dieser Spielzeit in Würzburg, hat Heinrich von Kleists Novelle aus dem Jahr 1808 zu einem intensiven Kammerspiel verdichtet.Dreh- und Angelpunkt der Inszenierung ist die Titelfigur Julietta, die Marquise von O.

Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnentinnen und Abonnenten vorbehalten.

Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser MP+-Angebot testen.

Wenn Sie bereits MP+-Nutzer sind, loggen Sie sich bitte hier ein.

Wenn Sie die tägliche Zeitung abonniert haben, ist der Zugang für Sie gratis. Jetzt mit Kundennummer registrieren!