Würzburg

Rasant, zärtlich, wuchtig und auch mal kompromisslos schroff: So spektakulär war der Mozartfest-Auftakt in Würzburg

Nach dem Schaulaufen auf dem Roten Teppich ging es im Kaisersaal zur Sache: Pianistin Ragna Schirmer und das Ostrobothnian Chamber Orchestra legten einen fulminanten Start hin.
Zwei Ausnahmemusikerinnen: Konzertmeisterin Malin Broman und Pianistin Ragna Schirmer mit dem Ostrobothnian Chamber Orchestra im Kaisersaal.
Foto: Dita Vollmond | Zwei Ausnahmemusikerinnen: Konzertmeisterin Malin Broman und Pianistin Ragna Schirmer mit dem Ostrobothnian Chamber Orchestra im Kaisersaal.

Um Mozart mit Künstlicher Intelligenz (KI) in Verbindung zu bringen, muss man vermutlich Digitalministerin sein. So wie Judith Gerlach, die ihre Eröffnungsrede beim Würzburger Mozartfest im Kaisersaal der Residenz am Freitag nutzte, um für einen offenen Umgang mit KI zu werben. Die Verbindung zwischen dem Namensgeber des Festivals und der neuen Technologie sieht sie darin, dass beide zu ihrer Zeit ähnlich wahrgenommen worden seien – nämlich als "etwas Unerklärliches".

Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnentinnen und Abonnenten vorbehalten.

Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser MP+-Angebot testen.

Wenn Sie bereits MP+-Nutzer sind, loggen Sie sich bitte hier ein.

Wenn Sie die tägliche Zeitung abonniert haben, ist der Zugang für Sie gratis. Jetzt mit Kundennummer registrieren!