Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Kultur
Icon Pfeil nach unten

Rick Parfitt: Status Quo eines Rockers

Kultur

Rick Parfitt: Status Quo eines Rockers

    • |
    • |
    Rock-Urgestein: Rick Parfitt bei der Arbeit (oben), nackt mit Francis Rossi auf dem Cover der aktuellen CD (unten links) und bekleidet mit Francis Rossi bei der Berlinale 2013.
    Rock-Urgestein: Rick Parfitt bei der Arbeit (oben), nackt mit Francis Rossi auf dem Cover der aktuellen CD (unten links) und bekleidet mit Francis Rossi bei der Berlinale 2013. Foto: Fotos: Jonathan Brady, dpa / Hannibal, dpa / edel

    Neben Francis Rossi, dem Sänger und Gitarristen, steht Rick Parfitt als Co-Gründungsmitglied, Co-Sänger und Co-Gitarrist mit blonder Mähne und seiner Fender Telecaster bei Status Quo in der ersten Reihe. Der Mann aus der Grafschaft Surrey im Südwesten von London ist damit einer der langlebigsten Rockmusiker des Planeten: Immerhin landeten Parfitt und Rossi bereits 1968 ihren ersten großen Erfolg („Pictures of matchstick men“). Und irgendeinen der zig Hits seither kennt jeder Musikinteressierte, ob es Coverversionen wie „Rockin’ all over the world“ und „In the army now“ sind oder eigene Stadion-Hymnen wie „Whatever you want“, „Down down“ oder „Caroline“. Vor allem durch unentwegtes Touren haben Quo über alle ihnen vom Zeitgeist nicht immer gewogenen Jahrzehnte den Status erhalten – nicht sehr kräfteschonend: Auf dem Weg zu einem Auftritt in Pula/Kroatien erlitt Parfitt, der am 14. März 2015 Teil des „Rock meets Classic“-Abends in Würzburg sein wird, Anfang August im Band-Bus eine Herzattacke, die seinem bewegten Leben schier das Ende gesetzt hätte. Mittlerweile erholt sich der 66-Jährige davon in Marbella/Spanien, wo er mit seiner dritten Gattin, Lyndsay, sowie den fünfjährigen Zwillingen Lily Rose und Tommy lebt.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden