Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Kultur
Icon Pfeil nach unten

WÜRZBURG: Senta Berger liest bei den Bachtagen in Würzburg

WÜRZBURG

Senta Berger liest bei den Bachtagen in Würzburg

    • |
    • |
    Senta Berger
    Senta Berger Foto: Foto: dpa

    Der Gegenüberstellung von Werken Johann Sebastian Bachs mit denen von Wolfgang Amadeus Mozart widmen sich die Würzburger Bachtage. Die 44. Auflage dauert vom 24. November bis zum 2. Dezember und zeigt in direktem Nebeneinander Höhepunkte aus Barock und Klassik.

    Die Bachtage werden mit einem Festakt am Freitag, 23. November, um 19 Uhr im Fürstensaal der Residenz eröffnet (freier Eintritt). Während der Gottesdienste in der Kirche St. Johannis an den Sonntagen 25. November und 2. Dezember (jeweils 10 Uhr) sind Bachkantaten zu hören. Der Konzertreigen der 44. Bachtage im Überblick:

    • Samstag, 24. November, 20 Uhr, St. Johanniskirche: Oratorium, Bachs Messe g-Moll, Mozarts Motette „Exultate, jubilate“ sowie seine unvollendete Messe c-Moll, mit den Sopranistinnen Martina Schilling und Mirjam Striegel sowie Tenor Maximilian Argmann und Bass Janno Scheller und dem Würzburger Bachchor und Bachorchester unter Leitung von Christian Kabitz.

    • Dienstag, 27. November, 20 Uhr, Hochschule für Musik: Klavier-Recital, Bachs Goldbergvariationen sowie Mozarts Phantasie für Klaviere c-Moll und Sonate für Klavier D-Dur, mit dem Pianisten Konstantin Lifschitz, der zum fünften Mal Gast der Würzburger Bachtage ist.

    • Mittwoch, 28. November, 16 Uhr, St. Johanniskirche: Familienkonzert, „Bachs Geige – Mozarts Violine“.

    • Freitag, 30. November, 20 Uhr, St. Johanniskirche: Orgelkonzert, Werke von Bach und Mozart mit dem Salzburger Domorganisten Heribert Metzger.

    • Samstag, 1. Dezember, 11 Uhr, Toskana-Saal der Residenz: Matinee, Förderkonzert für junge Künstler, u. a. Bachs Italienisches Konzert und Mozarts Quartett F KV 370.

    • Samstag, 1. Dezember, 20 Uhr, Hochschule für Musik: Orchesterkonzert, Bachs Brandenburgisches Konzert Nr. 3 G-Dur, Adagio und Fuge C-Dur, Konzert für Oboe d'amore und Orchester A-Dur, Mozarts Divertimento B-Dur, Adagio und Fuge c-Moll, Oboenkonzert C-Dur, mit Solo-Oboist Albrecht Meyer (Berlin) und den Münchner Bachsolisten.

    • Sonntag, 2. Dezember, 17 Uhr, St. Johanniskirche: Poesie und Musik zu Advent und Weihnacht, Lesung mit der Schauspielerin Senta Berger, Musik vom Würzburger Bachchor.

    Der Vorverkauf beginnt am 21. August, Karten gibt's im Würzburger Falkenhaus, Tel. (09 31) 37 23 98 sowie unter: www.ticket-online.de. Mehr im Internet: www.bachtage-wuerzburg.de

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden