Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Kultur
Icon Pfeil nach unten

Würzburg: Spiele: eine fantastische Welt früher und heute

Würzburg

Spiele: eine fantastische Welt früher und heute

    • |
    • |
    Teddybären aus den 1920er-Jahren waren den Braunbären realistischer nachempfunden als die heutigen Teddys. Viele hatten längere Arme, seitlich sitzende Ohren und einen Buckel.
    Teddybären aus den 1920er-Jahren waren den Braunbären realistischer nachempfunden als die heutigen Teddys. Viele hatten längere Arme, seitlich sitzende Ohren und einen Buckel. Foto: Angie Wolf

    "Mögen die Spiele beginnen!" So lautet ab dem 5. Dezember das Motto der Familienausstellung "Kinder(t)räume" im Museum für Franken auf der Festung Marienberg in Würzburg. Vom detailgetreu bemalten Zinnsoldaten aus dem Bauernkrieg bis zum 7.500 Teile umfassenden Lego-Millennium-Falken aus dem "Star Wars"-Film, von der feudal eingerichteten Puppenstube aus der Jahrhundertwende bis hin zur gemütlichen Spielecke aus der heutigen Zeit, in der Kuscheltiere auf ihr Teekränzchen warten: Die Ausstellung "Kinder(t)räume" richtet sich an die ganze Familie, von den Großeltern bis zu den Enkeln.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden