Hermann Hesse war misstrauisch. Ihm, dem Mann des geschriebenen Wortes, war das gesprochene Wort suspekt: „Es wird immer alles gleich ein wenig anders, wenn man es ausspricht, ein wenig verfälscht, ein wenig närrisch“, notierte er. Menschen sprechen praktisch andauernd. Ist es da ein Wunder, dass die Welt ein wenig närrisch ist?
WÜRZBURG