Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Kultur
Icon Pfeil nach unten

WÜRZBURG: Spurensuche nach Nazi-Raubkunst

WÜRZBURG

Spurensuche nach Nazi-Raubkunst

    • |
    • |
    Keine NS-Raubkunst: Die „Ruhe auf der Flucht“ von Anton Rausch
    Keine NS-Raubkunst: Die „Ruhe auf der Flucht“ von Anton Rausch Foto: Fotos (3): Museum im Kulturspeicher

    Das Motto des Internationalen Museumstags am Sonntag lautete „Spurensuche. Mut zur Verantwortung!“. Beatrix Piezonka geht im Museum im Kulturspeicher in Würzburg seit gut zweieinhalb Jahren auf Spurensuche. Sie ist Provenienzforscherin, das heißt, sie untersucht die Herkunft der Gemälde, die zur Städtischen Sammlung gehören. Ist sie lückenlos – vom Atelier des Künstlers bis zum aktuellen Besitzer? Ist sie unbedenklich? Oder gehören zum Bestand sogenannte NS-verfolgungsbedingt entzogene Kunstwerke, also Nazi-Raubkunst?

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden